Umbaubare Kinderbetten: Die beste Wahl zwischen Kinderbett und Kleinkinderbett


Von Tom Jo
4 Min. Lesezeit

a convertible crib with a wooden frame and a white mattress. The crib has three detachable parts

Was ist ein umbaubares Kinderbett?

Ein umbaubares Kinderbett ist ein multifunktionales Bett, das sich den wachsenden Bedürfnissen Ihres Kindes anpasst. Diese Kinderbetten zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion und umbaubare Komponenten aus, die es ermöglichen, das Bett in verschiedene Konfigurationen zu verwandeln. Das Grunddesign umfasst abnehmbare Seitenteile, verstellbare Matratzenhöhen und Umbausätze für verschiedene Bettarten.

Arten von umbaubaren Kinderbetten

  • 2-in-1-Umbaubetten

    Die einfachste Möglichkeit besteht darin, ein Standard-Kinderbett in ein Kleinkinderbett umzuwandeln. Diese Modelle eignen sich perfekt für Eltern, die ihr Kind nach der Kleinkindzeit in ein normales Bett umstellen möchten.

    • 3-in-1-Umbaubetten

      Diese Modelle sind in drei Konfigurationen erhältlich: Kinderbett , Kleinkinderbett und Tagesbett . Die zusätzliche Tagesbett-Option bietet mehr Vielseitigkeit und kann als bequeme Sitzgelegenheit im Kinderzimmer dienen, wenn das Kind älter wird.

      • 4-in-1-Umbaubetten

        Die vielseitigste Option ist die Umwandlung von einem Kinderbett in ein Kleinkinderbett , ein Tagesbett und schließlich in ein vollwertiges Bett . Diese Modelle bieten die längste Lebensdauer und den größten Nutzen und können Ihrem Kind bis in die Teenagerjahre hinein gute Dienste leisten.

        So funktionieren umbaubare Kinderbetten

        Umbaubare Kinderbetten verfügen normalerweise über abnehmbare Seitenteile, einstellbare Matratzenhöhen und Umbausätze, mit denen sie in verschiedene Betttypen umgewandelt werden können, wenn Ihr Kind wächst.

        • Abnehmbare Seiten
        Die abnehmbaren Seitenteile ermöglichen sowohl Eltern als auch Kleinkindern einen einfachen Zugang. Anfangs verfügt das Kinderbett über hohe Seitenteile, um Ihr Baby zu schützen. Wenn Ihr Kind wächst, können diese Seitenteile entfernt oder durch Kleinkindergitter ersetzt werden. So kann Ihr Kind sicher ein- und aussteigen und Stürze werden vermieden.
        • Einstellbare Matratzenhöhen

        Umbaubare Kinderbetten verfügen über verstellbare Matratzenhöhen, um der Entwicklung Ihres Babys gerecht zu werden. Für Säuglinge wird die Matratze höher eingestellt, um den Zugang zu erleichtern. Wird Ihr Kind aktiver, kann die Matratze in eine sicherere Position abgesenkt werden. Dies verhindert das Herausklettern und stellt sicher, dass das Kinderbett auch beim Wachsen Ihres Kindes sicher bleibt.

        • Umrüstsätze
        Mit Umbausätzen lässt sich das Kinderbett in verschiedene Betttypen verwandeln, z. B. in ein Kleinkinderbett, ein Tagesbett oder sogar ein vollwertiges Bett. Diese Bausätze enthalten in der Regel notwendige Komponenten wie zusätzliche Latten oder Seitenteile, sodass sich das Kinderbett im Laufe der Jahre an die sich ändernden Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen kann.

        Vor- und Nachteile von umbaubaren Kinderbetten

        Vorteile

        • Auf lange Sicht kosteneffizient , Sie sparen Hunderte von Dollar im Vergleich zum Kauf separater Betten
        • Reduziert die Notwendigkeit, im Laufe der Jahre mehrere Möbel zu kaufen
        • Sorgt für eine vertraute Schlafumgebung für Ihr Kind und unterstützt den Übergang in den Schlaf
        • Umweltfreundlich durch reduzierten Möbelabfall und lange Nutzungsdauer
        • Platzsparende Lösung für kleinere Häuser oder Wohnungen
        • Viele Modelle bieten verstellbare Matratzenhöhen für verschiedene Stadien

        Nachteile

        • Höhere Anfangsinvestition im Vergleich zu herkömmlichen Kinderbetten
        • Umrüstsätze werden oft separat verkauft, was unerwartete Kosten verursacht
        • Lagerraum für nicht verwendete Teile und Hardware erforderlich
        • Bei einigen Modellen kann es bei längerem Gebrauch zu Verschleißerscheinungen kommen.
        • Auf- und Umbau können ohne Hilfe eine Herausforderung sein
        • Eingeschränkte Möglichkeit, es an jüngere Geschwister weiterzugeben, während das ältere Kind es weiterhin nutzt
        • Einige Marken stellen Modelle ein, sodass Ersatzteile schwer zu finden sind
        • Bei bestimmten Umbauten können Probleme mit der Matratzenkompatibilität auftreten
        • Für eine ordnungsgemäße Konvertierung sind möglicherweise zusätzliche Tools oder Fachkenntnisse erforderlich
        • Der Garantieschutz erstreckt sich möglicherweise nicht auf alle Umbauphasen

        Übergang vom Kinderbett zum Kleinkind

        Wann sollte man vom Gitterbett zum Kleinkinderbett wechseln?

        Der beste Zeitpunkt für den Übergang vom Gitterbett zum Kleinkinderbett ist in der Regel zwischen 18 Monaten und 3 Jahren. Anzeichen dafür sind, dass Ihr Kind aus dem Gitterbett klettert oder zu groß dafür wird .

        Wie gelingt der Übergang vom Gitterbett zum Kleinkinderbett?

        Um ein Kinderbett in ein Kleinkinderbett umzuwandeln , befolgen Sie diese einfachen Schritte:

        1. Nehmen Sie die Matratze des Kinderbetts aus der niedrigsten Einstellung und bringen Sie sie in eine Position, die für Ihr Kleinkind bequem ist.
        2. Ersetzen Sie eine der Seiten des Kinderbetts durch ein kleineres, besser zugängliches Gitter für Kleinkinder.
        3. Überprüfen Sie, ob der Bettrahmen für Kleinkinder stabil und sicher befestigt ist.
        4. Stellen Sie abschließend sicher, dass die Matratze zur neuen Konfiguration passt und weiterhin sicher für Ihr Kind ist.

        Sind die Abmessungen eines umbaubaren Kinderbetts, Kleinkinderbetts, Tagesbetts und Doppelbetts dieselben wie die eines nicht umbaubaren Betts?

        Umbaubare Kinderbetten haben die gleichen Standardmaße wie nicht umbaubare Modelle für die Konfigurationen Kinderbett, Kleinkinderbett und Tagesbett, d. h. sie verwenden dieselbe Matratze. Nur für den Umbau in ein vollwertiges Bett ist eine neue Matratze erforderlich. Die Höhenunterschiede entstehen durch die Änderung der Gitterkonfigurationen, während die Breitenausdehnung nur beim Umbau in ein vollwertiges Bett erfolgt.

        Muss ich die Bettwäsche während der verschiedenen Umbauphasen eines umbaubaren Kinderbetts austauschen?

        Nein, Sie müssen die Bettwäsche des Kinderbetts oder der Kleinkinderbettwäsche beim Umbau vom Kinderbett zum Kleinkinderbett oder Tagesbett grundsätzlich nicht austauschen, da für beide Konfigurationen die gleiche Matratzengröße verwendet wird. Die Bettwäsche passt während dieser Umbauphasen. Beim Umbau auf ein Doppelbett müssen Sie jedoch sowohl die Matratze als auch die Bettwäsche austauschen, um der größeren Größe des Doppelbetts gerecht zu werden.

        Abschluss

        Ein umbaubares Kinderbett bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, da es sich an die wachsenden Bedürfnisse Ihres Kindes anpasst und Ihnen die Kosten und den Aufwand für den Kauf mehrerer Betten erspart. Es ermöglicht einen nahtlosen Übergang vom Kinderbett zum Kleinkinderbett, Tagesbett und sogar zum vollwertigen Bett und ist somit eine sinnvolle langfristige Investition für das Schlafzimmer Ihres Kindes.