Vlies vs. Filz: Ein umfassender Vergleich


Von Tom Jo
4 Min. Lesezeit

Fleece and Felt

Bei kuscheligen Decken kann die Materialwahl den entscheidenden Unterschied in Komfort und Funktionalität ausmachen. Zwei beliebte Optionen, die oft verglichen werden, sind Fleece und Filz . Obwohl beide Materialien wärmen und sich weich und einladend anfühlen, unterscheiden sie sich deutlich in ihren Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten.

Was ist Fleece?

Fleece ist ein synthetischer Stoff, oft aus Polyester, der die Weichheit und Wärme von Wolle nachahmt. Er entsteht durch Stricken oder Weben der Fasern und anschließendes Bürsten, um eine weiche, flauschige Textur zu erzeugen. Ein besonderes Merkmal von Fleece ist sein geringes Gewicht in Kombination mit hervorragenden Isoliereigenschaften . Fleecedecken sind bekannt für ihre Weichheit, Atmungsaktivität und Pflegeleichtigkeit. Sie werden oft aufgrund ihrer Fähigkeit gewählt, Feuchtigkeit vom Körper abzuleiten und gleichzeitig warm zu halten. Das macht sie ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Camping oder als gemütliche Ergänzung für Ihr Wohnzimmersofa.

Fleece ist zudem vielseitig einsetzbar und in verschiedenen Stärken erhältlich, von leichten Überwürfen bis hin zu schwereren Decken. Darüber hinaus trocknet Fleece schnell und knittert in der Regel nicht, was es zu einer praktischen Wahl für den täglichen Gebrauch macht.

Was ist Filz?

Filz hingegen ist ein Vliesstoff , der durch Verfilzen, Pressen und Verkleben von Fasern entsteht. Meistens wird er aus Wolle hergestellt, obwohl auch synthetische Fasern (wie Acryl oder Polyester) verwendet werden können. Die Fasern werden ohne Weben oder Stricken zusammengepresst, wodurch ein dichtes, strapazierfähiges Material entsteht, das sich fest und strukturiert anfühlt.

Im Gegensatz zu Vlies hat Filz eine rauere Textur und fühlt sich nicht so weich und samtig an wie synthetische Materialien. Filz wird häufig zum Basteln, für die Inneneinrichtung und für bestimmte Kleidungsstücke verwendet. Insbesondere Wollfilz ist für seine hervorragenden Isoliereigenschaften bekannt, da die in den dichten Fasern eingeschlossene Luft die Wärme am Körper hält.

Filz ist zwar nicht so flexibel oder weich wie Vlies, bietet jedoch ein einzigartiges, steifes und strukturiertes Aussehen und ist daher beliebt für rustikalere, künstlerischere oder formellere Dekorationen . Darüber hinaus ist Filz ein Material, das anmutig altert und mit der Zeit weicher wird, ohne an Haltbarkeit zu verlieren.

Beschaffenheitsvergleich: Vlies vs. Filz

Fleece : Dieser Stoff ist bekannt für seine weiche, plüschige Haptik , die an die eines dicken, kuscheligen Pullovers erinnert. Seine Oberfläche ist glatt und leicht dehnbar , was den Tragekomfort erhöht. Fleece fühlt sich flauschig , fast samtig an und eignet sich daher ideal für Decken zum Einkuscheln. Das Material ist leicht und flexibel, was ihm ein lässiges und angenehmes Tragegefühl verleiht.

Filz : Im Gegensatz dazu fühlt sich Filz dichter und fester an. Er hat nicht die gleiche glatte, samtige Textur wie Vlies. Filz fühlt sich rauer an und weist aufgrund der Verfilzung der Fasern eine leicht körnige Struktur auf. Er kann sich anfangs steif anfühlen, insbesondere in dickeren Ausführungen, und ist nicht so dehnbar oder flexibel wie Vlies. Diese Steifheit kann Filz jedoch eine strukturiertere, handwerklichere Qualität verleihen, die oft für dekorative oder funktionale Gegenstände bevorzugt wird, die ihre Form behalten müssen.

Optikvergleich: Vlies vs. Filz

Fleece : Fleece hat oft einen weichen Glanz , besonders wenn es gebürstet ist, was ihm ein glattes, geschmeidiges Aussehen verleiht. Die Oberfläche kann eine leicht flauschige Textur aufweisen, die zu seiner gemütlichen und einladenden Ästhetik beiträgt. Fleece ist in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich, von Uni-Tönen bis hin zu leuchtenden Drucken, was es zu einer beliebten Wahl für Decken, Überwürfe und andere Heimtextilien macht. Seine Flexibilität und Weichheit machen es zu einem idealen Material für eine gemütliche, legere Einrichtung.

Filz : Filz hat eine matte Oberfläche und wirkt dichter und gleichmäßiger in der Textur. Insbesondere Wollfilz kann aufgrund der komprimierten Fasern ein leicht rustikales oder natürliches Aussehen mit einer deutlicheren Textur aufweisen. Filz wirkt oft fester und strukturierter , was ihn zu einer beliebten Wahl für formellere oder Vintage- Dekorationen macht. Er ist in einer breiten Farbpalette erhältlich, weist aber im Allgemeinen eine gedämpftere oder erdigere Farbpalette auf, insbesondere wenn er aus Naturfasern hergestellt ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vlies ein weicheres, glatteres Aussehen bietet und flexibler ist, während Filz eher ein steiferes, strukturierteres Aussehen mit einer matten, natürlichen Oberfläche aufweist.

Wärmevergleich: Fleece vs. Filz

Fleece : Fleece ist bekannt für seine leichte Wärme . Es ist zwar nicht so dick wie Filz, aber die Luft in den Fasern hält die Wärme, ohne aufzutragen. Fleecedecken eignen sich ideal für den Lagenlook bei kälterem Wetter, da sie warm halten, ohne zu schwer zu sein. Darüber hinaus ist Fleece feuchtigkeitsableitend und reguliert so die Körpertemperatur, indem es Feuchtigkeit von der Haut ableitet und so für ein trockenes und angenehmes Tragegefühl sorgt.

Filz : Filz, insbesondere Wollfilz, speichert hervorragend Wärme . Die dichte Struktur von Filz hält Luft zwischen den Fasern und bietet so eine bessere Isolierung als Vlies. Daher eignet sich Filz besonders gut für kältere Klimazonen oder wenn Sie etwas Dickeres und Festeres benötigen. Filz fühlt sich zwar schwerer an als Vlies, bietet aber aufgrund seiner dichten, verfilzten Fasern außergewöhnlich viel Wärme, insbesondere wenn er aus natürlicher Wolle besteht. Filz kann sich zwar voluminöser anfühlen, bietet aber eine dauerhafte Wärmespeicherung.

Abschluss

Fleece und Filz bieten je nach Bedarf jeweils einzigartige Vorteile. Fleece ist leicht, weich und atmungsaktiv und eignet sich daher perfekt für lässigen Komfort und zum Tragen mehrerer Schichten bei kälterem Wetter. Filz hingegen ist dichter und isolierender – ideal für kälteres Klima oder wenn Sie etwas Strukturierteres und Strapazierfähigeres benötigen.