Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schichten von Bettwäsche


Von Tom Jo
5 Min. Lesezeit

The Step-By-Step Guide on How to Layer Bedding

Bei einem schönen Schichtbett geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Komfort und Funktionalität. Schichtbettwäsche verwandelt Ihr Schlafzimmer in einen gemütlichen, einladenden Rückzugsort. Ob minimalistischer Stil oder luxuriöser, plüschiger Look – das richtige Schichtbetten macht den Unterschied. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte für ein professionelles Schichtbetten.

Schritt 1: Beginnen Sie mit der richtigen Matratze und Unterlage

Bevor Sie überhaupt über die Bettwäsche selbst nachdenken, ist der Unterbau Ihres Bettes entscheidend. Wählen Sie zunächst die richtige Matratze, die Ihren Schlafbedürfnissen entspricht – egal ob fest, mittel oder weich. Das nächste wichtige Element ist der Bettrahmen und der Unterbau (Boxspring oder Lattenrost). So stellen Sie sicher, dass alles bequem sitzt und mit der Zeit nicht durchhängt.

Falls Sie noch keinen Matratzenschoner haben, sollten Sie über die Anschaffung eines Matratzenschoners nachdenken. Er hält Ihre Matratze sauber, verlängert ihre Lebensdauer und sorgt für zusätzlichen Komfort.

Schritt 2: Wählen Sie das perfekte Spannbettlaken

Die erste Schicht Ihrer Bettwäsche ist das Spannbettlaken. Dieses Laken liegt direkt über Ihrer Matratze und sitzt dank elastischer Ecken fest an Ort und Stelle. Die Stoffwahl ist entscheidend für den Komfort. Baumwolle, Leinen oder Bambus sind atmungsaktiv und weich und ideal für die meisten Klimazonen.

  • Tipp: Wählen Sie ein Laken mit einer hohen Fadenzahl für ein weiches, glattes Gefühl. Fadenzahlen von 300 bis 600 gelten allgemein als ideal.

Sie können auch ein Spannbettlaken auswählen, das zur Farbpalette oder zum Thema Ihres Schlafzimmers passt. Egal, ob Sie sich für etwas Neutrales oder einen Farbtupfer entscheiden – hier haben Sie die erste Chance, ein Statement zu setzen.

Schritt 3: Fügen Sie ein Bettlaken hinzu

Als Nächstes kommt das Bettlaken, auch Oberlaken genannt. Es dient als Barriere zwischen Ihnen und Ihrer Decke oder Bettdecke. Es sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Bettwäsche länger sauber bleibt, sondern sorgt auch für zusätzlichen Komfort. Für einen eleganteren Look sollten Sie Ihr Bettlaken ordentlich einschlagen oder die Ränder locker lassen – für eine entspanntere Atmosphäre.

  • Tipp: In wärmeren Klimazonen können Sie auf Bettdecke oder Decke verzichten und für zusätzliche Atmungsaktivität nur ein Bettlaken und eine leichte Decke verwenden.

Schritt 4: Fügen Sie eine Decke oder Bettdecke hinzu

Nun kommen wir zu den schwereren Schichten. Je nach Klima und persönlichen Vorlieben wählen Sie entweder eine Decke, eine Bettdecke oder eine Steppdecke.

  • Decke: Eine Decke ist leichter als eine Bettdecke und eignet sich hervorragend für gemäßigte Temperaturen. Wolle, Baumwolle oder ein flauschiger Überwurf sorgen für Wärme und Struktur. Legen Sie sie ordentlich am Fußende des Bettes zusammen oder legen Sie sie für einen mehrlagigen Look in die Mitte Ihres Bettes.

  • Bettdecke: Eine Bettdecke ist eine dickere, flauschigere Variante, meist gefüllt mit Daunen, Kunstfasern oder Baumwolle. Sie bietet hervorragende Isolierung und Wärme und ist daher ideal für die kälteren Monate. Für einen luxuriösen Touch sollten Sie einen Bettbezug wählen, der zu Ihrer Schlafzimmereinrichtung passt. Ein Bettbezug mit zartem Blumenmuster oder in neutralen Unifarben rundet den Look perfekt ab.

  • Bettdecke: Eine Bettdecke ist eine weitere hervorragende Option für Wärme. Sie ist in der Regel günstiger als eine Bettdecke und pflegeleichter, bietet aber nicht die Flauschigkeit einer Bettdecke.

  • Tipp: Achten Sie bei der Wahl Ihrer Decke oder Bettdecke auf Gewicht und Material. Leichtere Optionen wie eine Daunenalternative eignen sich ideal für wärmere Klimazonen, während schwerere Bettdecken besser für kältere Nächte geeignet sind.

Schritt 5: Mit dekorativen Überwürfen oder Steppdecken belegen

Um Ihrer Bettwäsche Tiefe, Struktur und Farbe zu verleihen, können Sie eine dekorative Decke, Steppdecke oder Tagesdecke über die Bettdecke legen. Eine Überwurfdecke verleiht dem Bett mehr Dimension und lässt sich je nach Jahreszeit austauschen, um den Look aufzufrischen.

Eine Steppdecke oder Tagesdecke kann in den kälteren Monaten für zusätzliche Wärme sorgen. Sie bietet außerdem einen strukturierteren Look im Vergleich zu einem Überwurf, der eher leger wirkt.

  • Tipp: Wählen Sie eine Decke in einer Kontrastfarbe oder -struktur, um einen unerwarteten Akzent zu setzen. Wenn Ihre Bettdecke beispielsweise einfarbig ist, könnte eine gemusterte Decke optisch interessanter wirken. Bei einer strukturierten Bettdecke würde eine Decke aus glatter Seide oder Samt diese wunderbar ergänzen.

Schritt 6: Fügen Sie Kissen für Komfort und Stil hinzu

Kissen sind sowohl aus praktischen als auch aus dekorativen Gründen unverzichtbar. Eine Auswahl an Kissen verleiht Ihrem Bett Komfort und Stil. Der Schlüssel zu einem stilvollen Lagenlook mit Kissen liegt in der Kombination verschiedener Formen, Größen und Texturen.

  • Standardkissen: Dies sind die grundlegenden, funktionalen Kissen, die Sie zum Schlafen verwenden. Legen Sie sie ordentlich auf das Bett, entweder einzeln oder mit Kissenbezügen darüber für einen eleganteren Look.

  • Dekokissen: Diese kleineren, oft farbenfroheren Kissen sorgen für einen Farbtupfer, ein lustiges Muster oder eine tolle Struktur. Platzieren Sie zwei oder drei Dekokissen vor dem Bett, um einen ausgewogenen, mehrschichtigen Effekt zu erzielen. Sie können Kissen aus verschiedenen Stoffen wie Samt, Leinen oder Wolle verwenden, um einen Mix aus Texturen zu kreieren.

  • Euro-Kissenbezüge: Diese großen, quadratischen Kissen verleihen Ihrer Bettwäsche mehr Höhe und lassen Ihr Bett luxuriöser wirken. Legen Sie sie hinter Ihre Schlafkissen, um ein ausgewogenes, mehrschichtiges Erscheinungsbild zu erzielen.

  • Tipp: Achten Sie bei den Kissen auf eine einheitliche Farbpalette und verwenden Sie eine ungerade Anzahl für eine optisch ansprechendere Anordnung.

Schritt 7: Zum Abschluss einen Bettvolant oder eine Volant anbringen (optional)

Ein Bettvolant ist eine optionale, aber elegante Ergänzung. Er deckt den Bereich unter Ihrem Bett ab und sorgt für einen nahtlosen, eleganten Look. Außerdem hält er Staub und Unordnung verborgen, was für ein aufgeräumteres Schlafzimmer sorgt.

Wenn Ihr Bettgestell freiliegende Beine hat oder der Raum darunter sichtbar ist, ist ein Bettvolant eine hervorragende Option. Wählen Sie einen, der Farbe und Textur Ihrer Bettwäsche ergänzt, um alles miteinander zu verbinden.

Schritt 8: Den letzten Schliff geben

Die letzten Details runden das Gesamtbild der Bettwäsche ab. Hier sind einige Ideen für den letzten Schliff:

  • Himmelbett oder Bettvorhänge: Ein Himmelbett kann mit weichen, transparenten Stoffen unglaublich luxuriös wirken. Wenn Sie kein Himmelbett haben, können Sie trotzdem Vorhänge darüberhängen, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

  • Bettzubehör: Dekorative Gegenstände wie ein Betttablett, Duftkerzen oder kleine Pflanzen verleihen Ihrer Bettwäsche eine persönliche Note. Diese Elemente sind schlicht, können aber das Gesamtbild des Raumes verbessern.

  • Farbabstimmung: Achten Sie darauf, das Farbschema über alle Schichten hinweg aufeinander abzustimmen. Wenn Sie beispielsweise einen geblümten Bettbezug haben, sollten Sie Ihre Kissen neutral halten oder sanfte Farbtöne verwenden, die zu den Blumen passen.

Abschluss

Das Schichten von Bettwäsche ist Kunst und Wissenschaft zugleich. Mit diesen Schritten gestalten Sie ein Bett, das nicht nur bequem, sondern auch stilvoll und einladend ist. Ob Sie einen minimalistischen, klaren Look oder ein gemütliches, luxuriöses Bett bevorzugen, in das Sie perfekt einsinken können – der Schlüssel liegt in der Balance zwischen Textur, Farbe und Wärme.

Denken Sie daran, dass die verschiedenen Bettschichten optimal aufeinander abgestimmt sind, um einen Raum zu schaffen, der sich wie Ihr persönlicher Rückzugsort anfühlt. Nehmen Sie sich Zeit und experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, bis Sie den Look gefunden haben, der zu Ihrem Stil und Ihren Komfortvorlieben passt.

Durch die durchdachte Schichtung erhalten Sie nicht nur ein optisch ansprechendes Bett, sondern auch einen Raum, der jede Nacht Ruhe und Entspannung fördert. Viel Spaß beim Dekorieren!