Was sind Babydecken? Ein umfassender Leitfaden für junge Eltern

Die Geburt eines Neugeborenen ist eine aufregende Zeit, kann aber auch überwältigend sein, wenn man alle notwendigen Dinge vorbereiten muss. Ein wichtiger Gegenstand, der frischgebackenen Eltern oft Verwirrung bereitet, ist die Wickeldecke .
Was sind Wickeltücher?
Wickeltücher sind vielseitige, leichte Decken, die typischerweise für Neugeborene und Kleinkinder verwendet werden. Wickeltücher bestehen in der Regel aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Musselin und sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei sie im Allgemeinen kleiner sind als andere Babydecken .
Der Begriff „Wickeltuch“ stammt aus der Tradition, Neugeborene bei ihrer Geburt in diese Tücher einzuwickeln. Ihre Verwendung geht jedoch weit über diesen ursprünglichen Zweck hinaus.
Verwendung von Wickeltüchern
Babydecken sind unglaublich vielseitig und können mehreren Zwecken dienen:
-
Wickeln : Viele Eltern wickeln ihre Neugeborenen in Wickeltücher, um das behagliche Gefühl im Mutterleib nachzuahmen.
-
Spucktuch : Dank des saugfähigen Materials eignen sie sich hervorragend zum Auffangen von Spucke beim Aufstoßen.
-
Stillabdeckung : Sie bieten stillenden Müttern Privatsphäre in der Öffentlichkeit.
-
Wickelauflage : Zur Not können sie als saubere Ablage zum Windelwechseln dienen.
-
Leichte Decke : Sie ist perfekt, um ein wenig Wärme zu spenden, ohne das Baby zu überhitzen .
Wie viele Wickeltücher brauchen Sie?
Die Anzahl der benötigten Wickeltücher kann je nach Lebensstil und Waschgewohnheiten variieren. Als allgemeine Richtlinie gilt jedoch, 4–8 Wickeltücher zur Hand zu haben .
Diese Menge reicht für regelmäßiges Waschen und Verwenden, ohne dass die Decke ausgeht. Denken Sie daran, dass Babys oft schmutzig sind und Sie möglicherweise mehrere Decken pro Tag verbrauchen.
Wickeltücher vs. Babydecken
Obwohl beide für Babys verwendet werden, erfüllen Wickeltücher und Kinderbettdecken unterschiedliche Zwecke:
Wickeltücher
- Kleiner und leichter
- Vielseitiger einsetzbar
- Ideal zum Wickeln und für unterwegs
- Normalerweise aus dünnerem, atmungsaktiverem Material
Babydecken
- Größer und oft dicker
- Vor allem für die Wärme im Kinderbett konzipiert
- Aufgrund der Größe nicht zum Wickeln geeignet
- Kann aus schwereren Materialien wie Fleece oder Strickstoffen hergestellt sein
Es ist wichtig zu beachten, dass die American Academy of Pediatrics aufgrund des Risikos des plötzlichen Kindstods (SIDS) von der Verwendung loser Decken im Kinderbett für Babys unter 12 Monaten abrät. Stattdessen werden Schlafsäcke oder tragbare Decken für das Kinderbett empfohlen.
Können Wickeltücher auch nach der Neugeborenenphase noch verwendet werden?
Wickeltücher sind unglaublich vielseitig und können auch noch lange nach der Geburt wiederverwendet werden. Viele Eltern nutzen sie kreativ als Handtücher für Kleinkinder, als Malkittel zum Schutz der Kleidung beim Spielen oder als kuschelige Decken für Puppen. Ihre Weichheit und Strapazierfähigkeit machen sie außerdem zu hervorragenden Materialien zum Quilten, sodass Sie aus diesen geliebten Babyartikeln bleibende Andenken herstellen können.
Was ist das ideale Stoffgewicht für Babydecken in verschiedenen Jahreszeiten?
Das ideale Stoffgewicht für Babydecken variiert je nach Jahreszeit. Im Sommer eignen sich leichte Musselin- oder einlagige Baumwolldecken mit einem Gewicht von etwa 120–180 g/m² (Gramm pro Quadratmeter). Diese leichteren Stoffe ermöglichen eine bessere Luftzirkulation und helfen so, Überhitzung zu vermeiden. Im Winter eignen sich Flanell- oder doppellagige Baumwolldecken mit einem Gewicht von 200–250 g/m² für zusätzliche Wärme bei gleichzeitiger Atmungsaktivität.
Wie bleibt die Weichheit von Babydecken auch nach mehrmaligem Waschen erhalten?
Damit Ihre Babytücher auch nach mehreren Wäschen noch weich bleiben, geben Sie dem Spülgang eine halbe Tasse weißen Essig als natürlichen Weichspüler hinzu. Vermeiden Sie handelsübliche Weichspüler, da diese Rückstände hinterlassen und die Saugfähigkeit verringern können. Trocknen Sie die Decken bei niedriger Temperatur, um Faserschäden zu vermeiden. Trocknen Sie sie gelegentlich an der Leine im Sonnenlicht, um den Stoff auf natürliche Weise weicher und hygienischer zu machen.
Sind Bio-Wickeltücher die zusätzlichen Kosten wert?
Der Nutzen von Bio-Wickeltüchern hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anliegen ab. Sie können eine Überlegung wert sein, wenn Ihr Baby besonders empfindliche Haut hat oder Sie Bedenken hinsichtlich der chemischen Verarbeitung bei der Stoffherstellung haben. Hochwertige konventionelle Baumwolltücher sind jedoch bei richtiger Wäsche für die meisten Babys ebenfalls völlig unbedenklich. Berücksichtigen Sie bei dieser Entscheidung die Bedürfnisse Ihrer Familie, Ihr Budget und Ihre persönlichen Werte.
Welche Größe sollte eine Wickeldecke für effektives Wickeln haben?
Für ein effektives Wickeln sollte eine Wickeldecke mindestens 102 x 102 cm groß sein. Diese großzügige Größe ermöglicht ein optimales Wickeln, auch wenn Ihr Baby wächst. Kleinere Decken, etwa 76 x 76 cm, eignen sich gut für andere Zwecke, z. B. zum Bäuerchen machen oder als leichte Zudecke, können aber beim Wickeln größerer oder aktiverer Babys eine Herausforderung darstellen.
Können Wickeltücher Spucktücher vollständig ersetzen?
Obwohl Wickeltücher als Spucktücher dienen können, sind sie nicht in allen Situationen der ideale Ersatz. Spezielle Spucktücher sind oft saugfähiger und so geformt, dass sie besser auf der Schulter liegen. Größere Wickeltücher bieten jedoch mehr Schutz. Es ist von Vorteil, beides für verschiedene Situationen zur Hand zu haben, um auf alle Bedürfnisse Ihres Babys vorbereitet zu sein.